Düsterer Lichtblick 2021: Das neue Böse Mode Magazin ist erwacht!
Da liegt es also schon wieder hinter uns, das erste Quartal des leider immer noch im Alltagsleben sehr eingeschränkten Jahres 2021. Doch trotz der Pandemie hat es in den letzten Wochen auch immer wieder besondere Lichtblicke in unser aller Leben gegeben, die uns hoffnungsvoll in eine nicht so düstere Zukunft (okay, aus Sicht eines Gothics kann man das auch anders betrachten...) blicken lassen. Wir möchten daher mit euch noch einmal die erste Ausgabe unseres Boudoir Noir Magazins Revue passieren lassen, das zu unserer Freude hervorragend bei euch ankam bzw. immernoch ankommt.
Als Print- und Digital-Ausgabe ein echt schwarzer Hingucker!
Lange hatten wir daran gewerkelt, zahlreiche Artikel verfasst, die perfekte Fotoauswahl für die verschiedenen Themen getroffen. Und dann war es endlich soweit: Anfang 2021 erschien das gleich 44-seitige Böse Mode-Magazin, das seitdem allen Bestellungen aus dem deutschsprachigem Raum in unserem Online-Shop kostenlos beigelegt wird!
Du bist bis dato noch nicht dazu gekommen, bei uns aktuelle Böse Mode für Sie und Ihn von namhaften Szene-Anbieter, wie Devil Fashion, Killstar oder Punk Rave, zu ordern? Dann kannst Du Dir sehr gerne unser mit Liebe zum Detail produziertes Gothic-Mode, -Kunst und -Kultur Magazin in der digitalen Version im Internet anschauen: Boudoir Noir Magazin
Dunkle Mode, Kunst und Kultur fest im Blick
Die erste Ausgabe von "Böse Mode", so der Name unseres detailverliebten Gothic-Mode Magazins, strotzt nur so vor spannenden Informationen und Gedankenanstößen für Dunkel-Romantiker*innen: So beschäftigt sich beispielsweise Andreas M. Gross in seinem Artikel "Der Rabe - Mythenhüter, Todesbote, Spassvogel" intensiv mit dem seit Urzeiten in vielen Kulturen bedeutenden, hochintelligenten Corvus. Ein mit herrlich stimmungsvollen Fotos unterlegter Bericht über historische Friedhöfe in Deutschland lädt bundesweit zum Entdecken außergewöhnlich romantischer Friedhöfe ein. Wer sich für schwarze Mode interessiert, kommt zudem um die Vorstellung von Gothic-Model und Düster-Influencerin Nerrissa und Obscure.Raven nicht herum. Auch das in schwarzen Kreisen sehr beliebte Mode-Label Devil Fashion & Eva Lady, deren opulente Düster-Mode selbstverständlich auch in unserem Online-Shop erhältlich ist, steht im Heft detailliert im Mittelpunkt.
Facettenreiche Berichterstattung abseits der Norm
Natürlich widmen wir uns im Böse Mode Magazin auch den besonders extravaganten Szene-Liebhabern. In unserem Szene-Magazin findet ihr das vermutlich erste (ironisch gemeinte) Fetisch-Märchen! Weiterhin erfahrt ihr auch, was Boudoir Noir als Aussteller auf der obscene-Erotik- und Szene-Masse so alles extrem Positives erlebt hat.
Zu Kunst und Kultur der schwarzen Szene gehört selbstverständlich auch das Interesse für schillernde Literatur. Aus diesem Grund haben wir das Online-Magazin Funkelglanz - die fantasievolle Seite des Lebens (übrigens ein Sideprojekt der Gothic & Steampunk Event-Agentur Funkelglanz Events & Booking) um ein wenig Unterstützung für auf Euren speziellen Geschmack maßgeschneiderte Bücher-Reviews gebeten. Und mit der abschließenden Rubrik "Aus dem Nähkästchen geplaudert" konnten wir als Gothic-Szene Menschen und Eltern vielen von Euch noch ein (sich wiedererkennendes) Schmunzeln auf das bleiche Gesicht zaubern.
Dank Euch: Böse Mode Magazin geht in eine zweite Runde!
Dass die Zusammenstellung dieses außergewöhnlichen Düster-Magazins nicht nur uns böse Freude bereitet hat, haben uns eure vielen begeisterten Rückmeldungen mehr als deutlich gezeigt. Vielen, zur Abwechslung mal lieben (statt bösen ;-)) Dank dafür! Angesichts eures durchwegs positiven Feedbacks dürfte es euch daher nicht verwundern, dass wir eine Fortsetzung ankündigen möchten: Eine zweite Ausgabe vom Böse Mode Magazin ist für diesen Sommer bereits in Planung!
Bis dahin macht es gut, stöbert und kauft genussvoll in unserem etwas anderen Online-Shop und lasst es euch trotz der aktuell herben Lebenseinschränkungen gut gehen!
Grüße aus der Dunkelheit, passt auf euch auf!
Eure Caro